Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Die Verpackung von Kosmetika hängt von den Inhaltsstoffen ab

Branchennachrichten

Die Verpackung von Kosmetika hängt von den Inhaltsstoffen ab

Gängige Kosmetikverpackungen:
1. Plastikflasche
Plastikflaschen werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, darunter ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol), PP (Polypropylen), PE (Polyethylen), PET (Polyethylenterephthalat), AS (Styrol-Acrylnitril-Copolymer) und Acryl. Darunter sind PP, PE und PET umweltfreundliche Materialien, die direkt mit dem Inhalt in Kontakt kommen können. PP und PE sind durchscheinend, weiß und können in verschiedenen Härtegraden hergestellt werden; PET ist transparent, leicht und weich.

2. Glasflasche
Glasflaschen werden hauptsächlich für Cremes, Cremes, Lotionen, Essenzen, ätherische Öle und andere kleine Produkte in Hautpflegeprodukten verwendet. Hinsichtlich der Art der Flaschenmündung können Glasflaschen in Weithalsflaschen und Enghalsflaschen unterteilt werden. Weithalsflaschen werden meist für Gesichtscreme, verschmierte Gesichtsmasken und andere feste Pastensubstanzen verwendet, während Enghalsflaschen im Allgemeinen für Wasser und Lotion verwendet werden. Glasflaschen werden im Allgemeinen mit Flaschenverschlüssen und Pumpköpfen oder mit Tropfern verwendet, um sie sauber zu halten. Der Glasflaschenkörper kann geschliffen, besprüht oder im Siebdruckverfahren bedruckt werden.
Der Vorteil einer Glasflasche liegt in ihren geringen Kosten, während der Nachteil darin besteht, dass sie schwer ist und leicht zerbricht. Im Allgemeinen bevorzugen Parfümprodukte die Verwendung von Glasflaschen, um die Verflüchtigung von Flüssigkeiten besser zu verhindern und den Duft des Parfüms aufrechtzuerhalten.

3. Schlauch
Der Schlauch kann je nach Anzahl der Schichten in einlagige, zweilagige und fünflagige Schläuche unterteilt werden. Je nach Material kann es in Kunststoffrohre und Metallrohre unterteilt werden. Am gebräuchlichsten ist der Kunststoffschlauch, die Verpackung für gewöhnliche Gesichtsreiniger. Im Allgemeinen wird PE-Kunststoff verwendet. Das Schlauchpaket verfügt über eine gute Luftdichtheit, wodurch das Eindringen von Außenluft isoliert und das Austreten von Inhalten verhindert werden kann. Der Schlauch mit unterschiedlichen Schichten weist unterschiedliche Undurchlässigkeiten auf. Der Schlauchkörper kann durch verschiedene Verfahren, wie zum Beispiel Siebdruck, bearbeitet werden und wird im Allgemeinen mit einer Drehkappe oder einer Klappkappe kombiniert.

Besondere Verpackung für besondere Zutaten:
1. Dunkle Glasflasche
Nachdem einige lichtempfindliche Bestandteile in Kosmetika durch ultraviolette Strahlung oxidiert werden, verlieren sie möglicherweise nicht nur ihre Aktivität und Wirksamkeit, sondern können sogar zu Sensibilisierung und Toxizität führen. Beispielsweise neigen Ascorbinsäure und Ferulasäure zur Photolyse und Oxidation, während Retinoide und ihre Derivate sowie Furacumarine lichtempfindlich und phototoxisch sind.
Um zu verhindern, dass solche Komponenten durch ultraviolettes Licht photolysiert und oxidiert werden, muss die Verpackung vor Licht geschützt werden. Als Verpackungsmaterial werden im Allgemeinen dunkle, undurchsichtige Glasflaschen verwendet, insbesondere dunkelbraune Glasflaschen. Um die Bequemlichkeit und Hygiene zu gewährleisten, werden solche undurchsichtigen Glasflaschen häufig mit Tropfern verwendet.
Einige Marken, die auf funktionale Inhaltsstoffe setzen, mögen diese Art von Design besonders. Schließlich zeichnet sich die Marke durch ausreichende Menge und starke Wirkung aus und das entsprechende Verpackungsdesign ist die Grundlage dafür, dass die Rohstoffe eine Rolle spielen.
Obwohl dunkle Glasflaschen hauptsächlich zur Lichtvermeidung verwendet werden, ist es nicht ausgeschlossen, dass dunkle Glasflaschen nur aus traditionellen oder optischen Gründen verwendet werden. Einige Produkte enthalten keine lichtempfindlichen Inhaltsstoffe in der Zutatenliste, verwenden aber dennoch undurchsichtige dunkle Glasflaschen. Dies kann auf die traditionelle Verwendung dunkler Tropfflaschen aus Glas in der Medizin zurückzuführen sein.

2. Vakuumpumpe
Obwohl die dunkle Glasflasche eine gute Lichtabschirmungsleistung aufweist, kann sie die Luft vor der Verwendung nur vollständig isolieren und ist nicht auf Komponenten mit höheren Anforderungen an die Luftisolierung anwendbar (wie Ubichinon und Ascorbinsäure, die zur Antioxidation verwendet werden). und einige Ölbestandteile, die leicht oxidieren können (z. B. Sheabutter).
Wenn die Produktzusammensetzung höhere Anforderungen an die Luftdichtheit stellt, kann eine Vakuumpumpe verwendet werden. Die Vakuumpumpe besteht im Allgemeinen aus AS-Material. Der größte Vorteil dieser Verpackungsart besteht darin, dass sie das Material gut von der Außenluft isolieren kann. Das Vakuumpumpenpaket verfügt über einen Kolben am Boden der Flasche. Beim Drücken des Pumpenkopfes bewegt sich der Kolben am Boden der Flasche nach oben, das Material fließt aus und der Flaschenraum verkleinert sich, ohne dass Luft eindringt.

3. Metallschlauch
Dunkles Glas hat eine normale Luftisolationsleistung. Die Vakuumpumpe besteht aus Kunststoff, wodurch eine gute Lichtabschirmung nur schwer zu erreichen ist. Wenn die Produktkomponenten sehr hohe Anforderungen sowohl an die Lichtabschirmung als auch an die Luftisolierung stellen (z. B. Vitamin-A-Alkohole), müssen wir bessere Verpackungsmaterialien finden.
Der Metallschlauch kann gleichzeitig die Anforderungen der Luftisolierung und Lichtabschirmung erfüllen. Retinolalkoholprodukte mit hoher Konzentration werden im Allgemeinen in Aluminiumtuben aufbewahrt. Im Vergleich zu Kunststofftuben sind Aluminiumtuben luftdichter und können den Inhalt vor Licht und Feuchtigkeit schützen.

4. Ampullen
Ampullen sind in den letzten Jahren eines der beliebtesten Verpackungsmaterialien in der Kosmetikindustrie und ihre Luftdichtheit und Sicherheit sind in der Tat lobenswert. Die Kreativität der Ampullen in der Kosmetikindustrie geht auf die Ampullen in der Medizinindustrie zurück. Ampullen können die Wirkstoffe verschließen und sind Einwegartikel, was die Gesundheit und Sicherheit des Produkts sowie die Fähigkeit zur Isolierung von Luft und Schadstoffen gewährleisten kann.